Hier mal einige Tips um in E1 und E2 auszugehen, sowie einige nette Lokale die nicht so teuer sind, in zwei im übrigen London
Bricklane
The Spice
Tel: 020 7375 2709
8, Brick Lane, London, E1 6RF
gut und scharf, für alle die nicht so oft scharf essen gibt es einige mildere Curries (bitte vergesst vorher den GEschmack nach Maggi, den man vom deutschen Curry gewöhnt ist) und bestell ein MAngo Lassi zum Essen, das hilft und schmeckt
Shalimar Halal Restaurant
Tel: 020 7247 9846
70, Brick Lane, London, E1 6RL
Authentische Bengalische Küche, am besten vorbestellen
Cafe 1001
(Bar)
1 Dray Walk
London E1 6QL
020 7247 9679
www.cafe1001.co.uk/home.htm
mein absoluter Geheimtip, was es dort alles gibt, bitte auf der Homepage nach schauen.
ein paar Meter um die Ecke von der Bricklane. direkt daneben einige tolle Geschäfte und das chillout, wo man wirklich gut chillen kann, gute Caipirinhas bekommt und von Jazz über House bis Trance alles zu hören bekommt. Junges Service Personal in beiden Läden, das eine tolle Atmosphäre erzeugt.
und viele Weitere Tips für die Gegend auf der Seite
http://www.commentart.com/
Nun einige Wenige Tips in Central London, denn meine Lieblingsplätze dort, sollen nicht überlaufen werden
Lidos Coffehouse, hier bekommt man einen großen starken tee noch für unter 1GBP
hier sind die Kontaktinfos zu finden, ist im übrigen in der Nähe des Oxfordcircus in der CastleSt. wenn wenn man von Marble Arch die Oxford Street runtergeht, an BHS vorbei, nächste Strasse links und dann die nächste rechts
http://www.visitlondon.com/attractions/detail/2226032
LALIBELA
hier der Review eines Besuchers und der Link dazu.
laut meiner Frau, absolut authentisch, wenn auch nicht gerade preiswert, sehr wohl jedoch seinen Preis wert
Address: 137 Fortress Road, London NW5 2HR
Tel: 020 7284 0600
Price: £35.00 Wine: £15.95 Champagne: £30.00
Opening Hours: Mon-Sun 6pm-12M
Named after one of Ethiopia's holiest cities, Lalibela’s decor is a worthy tribute to the pilgrimage site: stuffed with traditional fabrics, statues & carved tribal tables & chairs, it’s reminiscent of an African Aladdin’s cave & creates an atmospheric backdrop for the rich warming food on offer. Thetour de force is the selection of fiery meaty stews that arrive in cauldron-like pots for spooning over the springy Ethiopian flatbread known as injeera. These are so filling that you probably won’t need starters, but if you’re in the mood for a blow out, try the spicy tempura-style cauliflower or zingy chicken salad. Lalibela’s cracking atmosphere & the sharing nature of the food make it a great first-date option, & the lovely serving girls go about their business with oodles of good-natured charm.
dem habe ich nichts hinzuzufügen
wenn ihr mehr tips wollt, mailt mir über das Kontaktformular, helfe euch gerne
Weitere Tips insbesondere in Whitechapel, Shoreditch und Spitalfields werden folgen
Anfang Haftungsausschluss
Disclaimer: gelinkte Seiten stellen NICHT unbedingt meine Meinung dar, für deren Inhalt sind ausschliesslich die Inhaber der entsprechenden Seiten verantwortlich. Die Links werden ohne Bezug auf den Inhalt für Informations Zwecke hier reingestellt und ich lehne jede verantwortung für die dort dargestellten Dinge und Informationen ab.
Auf gut Deutsch: sind interesssant, wenn euch dadurch, das ihr den links folgt Nachteile entstehen: nicht mein Problem.
Ende Haftungsausschluss
Blöd dass man das schreiben muss, aber es gibt leider überall Leute, die einem ans Zeug flicken wollen.
REchtschreIbprFung wurde drguchfeürht, hat aebr vergast. Wer Lust hat kann mir eine Rechtschreibberichtigte Kopie schicken 
|